Was ist eine Festplattenpartition?

Eine Festplattenpartition ist die Aufteilung einer Festplatte in logische Bereiche, mit denen separat gearbeitet werden kann. Eine Festplattenpartitionierung erfolgt in der Regel, um die Festplatte in Teile mit sehr unterschiedlichen Zwecken zu unterteilen.

fdisk -l Befehl

Der Befehl fdisk wird verwendet, um Partitionen auf einer Festplatte über die dialoggesteuerte Schnittstelle anzuzeigen, zu erstellen, zu löschen, zu ändern, in der Größe zu ändern, zu kopieren und zu verschieben. Dieses Thema ist ein etwas umfangreicher. An dieser Stelle wollen wir uns allerdings nur anschauen, wie Du die Festplattenpartition mit dem Befehl fdisk einsehen kannst. Beginnen wir mit dem Zusatz -l. Der Zusatz -l wird verwendet, um die Partitionen Deiner Festplatte und deren /dev-Bezeichnungen anzuzeigen.

  1. Gib dazu folgenden Befehl ein:

sudo fdisk -l

Achte darauf, den Befehl ‘sudo’ vor dem Befehl ‘fdisk’ verwenden!

2. Hier siehst Du die Liste der Partitionen.

Der Befehl fdisk wird noch für viele weitere Zwecke verwendet, aber für uns reicht es zunächst den Zusatz -l zu kennen, um die Festplattenpartitionen anzuzeigen.

DonateDonate here for joy in Africa.